628AR

Martin Mackowitz

Ofenwerkstatt Müller

2015

Das Objekt Ofenwerkstatt Müller ist eine Werkstatt mit fünf Arbeitsplätzen zum Ausbau von Stampflehmöfen (lehmo.at). Der Baukörper soll schlichte und monolithische Charaktereigenschaften beinhalten. Das Gebäude mit einer Grundfläche von 228 qm wird in Holzständerbauweise errichtet. Die Gebäudehülle besteht aus Fixverglasungen und Holz mit einer vorgesetzten Fassade aus einem offenen Mauerwerk. Dieses steht auf einem Betonsockel und hat an bestimmten Stellen großzügige Öffnungen mit definierten Ausblicken. Auf dem Flachdach der Werkstatt befindet sich eine Solaranlage mit 45qm Fläche und 60 Grad Neigung. Der Neubau der Ofenwerkstatt ist so auf dem Grundstück positioniert, dass sich eine Art Innenhofsituation zum Bestandsgebäude ergibt. Es soll ein zurückhaltendes Gebäude entstehen, welches mit den Materialien Holz und dem offenem Mauerwerk die nachhaltigen und handwerklichen Aspekte der Ofenwerkstatt repräsentiert.

Ofenwerkstatt Müller
Ofenwerkstatt Müller
Ofenwerkstatt Müller
Ofenwerkstatt Müller
Ofenwerkstatt Müller
Ofenwerkstatt Müller
Ofenwerkstatt Müller
Ofenwerkstatt Müller
Ofenwerkstatt Müller
Ofenwerkstatt Müller
Ofenwerkstatt Müller
Ofenwerkstatt Müller
Ofenwerkstatt Müller
Ofenwerkstatt Müller
Ofenwerkstatt Müller
Ofenwerkstatt Müller
Ofenwerkstatt Müller
47°11'11.8"N 9°46'39.5"E

Location: Ludesch, Austria
Type: Atelier, Industry

Collaborators: Nikolaus Skorpik - Helmut Taudes
Photography: Hanno Mackowitz


Posted: June 2019
Category: Architecture

Source