Malte Kloes
Dolder Bad und Kunsteisbahn Zürich
2012
Die radikale Lesart der Waldlichtung mit dem Ziel, eine möglichst grosse zusammenhängende Wiese zu schaffen, führt zur scharfen baulichen Besetzung der Ränder. Wie eine raumhaltige Mauer liegt das Gebäude flach in der terrassierten Landschaft. Dieser städtebauliche Ansatz generiert, zusammen mit den starken formal-skulpturalen Aspekten der Figur und der konsequenten Materialisierung, ein ausgeprägt poetisches und szenografisches Potenzial und damit eine intensiv spürbare Naturund Landschaftserfahrung. Das Projekt thematisiert, sowohl innen als auch aussen, sehr bewusst die entstehenden Stimmungen, Bilder und Emotionen. Zudem scheint insgesamt auch der urban-atmosphärische Ausdruck der Anlage für Zürich und seine Bewohner adäquat.






Location: Zürich, Switzerland
University: Die Eidgenössische Technische Hochschule Zürich
Semester: Master Project
Teaching: Emanuel Christ - Christoph Gantenbein - Philip Ursprung
Posted: October 2015
Category: Academia